Wir bilden folgende Berufe aus:
Fachinformatiker / Fachinformatikerin
Computer, Netzwerke und digitale Prozesse begeistern dich?
Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) genau das Richtige für dich!
In diesem Beruf arbeitest du mit moderner IT-Technik und wirst zum Profi für Software, Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Du planst, entwickelst und betreust IT-Lösungen, richtest Netzwerke ein oder programmierst individuelle Anwendungen – je nach Fachrichtung. Dabei lernst du nicht nur, wie komplexe Systeme aufgebaut sind, sondern auch, wie man sie effizient betreibt und Nutzer bei Problemen unterstützt. Mit deinem Know-how hilfst du, digitale Abläufe im Unternehmen zu optimieren. Eine zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einer zunehmend vernetzten Welt.
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Du möchtest verstehen, wie ein Unternehmen funktioniert? Vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb?
Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau (m/w/d) genau dein Weg in eine vielseitige Karriere.
In diesem Beruf lernst du die kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs kennen und arbeitest in verschiedenen Abteilungen wie Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Personalwesen oder Marketing. Du vergleichst Angebote, führst Verhandlungen, betreust Kunden oder unterstützt bei der Planung und Organisation von Geschäftsprozessen. Dabei arbeitest du eng mit Kollegen und anderen Unternehmensbereichen zusammen. Eine Ausbildung, die dir ein breites Fundament für viele Karrierewege bietet – ob im Vertrieb, im Controlling oder im Management.
Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin
Du willst nicht nur zusehen, sondern anpacken und etwas Bleibendes erschaffen?
Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bist du für die Herstellung großer Metallkonstruktionen verantwortlich, vom einzelnen Bauteil bis zur kompletten Anlage.
In deiner Ausbildung lernst du, wie man Bleche, Profile und Rohre bearbeitet, schweißt, biegt oder verschraubt. Mit Hilfe moderner Maschinen und handwerklichem Geschick entstehen so Stahlkonstruktionen, Gehäuse oder Baugruppen, die später in Gebäuden, Maschinen oder Fahrzeugen eingesetzt werden. Präzision, technisches Verständnis und eine gute Portion Teamarbeit sind dabei gefragt. Ein spannender Beruf für alle, die Technik lieben und gerne praktisch arbeiten.
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin
Du hast ein gutes Auge fürs Detail und interessierst dich für moderne Maschinen und Präzisionstechnik?
In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du, wie man aus Metall durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen hochpräzise Bauteile herstellt, oft mit computergesteuerten CNC-Maschinen.
Du richtest die Maschinen ein, überwachst den Fertigungsprozess und kontrollierst die Qualität der Werkstücke bis auf den Hundertstelmillimeter genau. In vielen Branchen, von der Automobilindustrie bis zum Maschinenbau, sind deine Fähigkeiten gefragt. Wenn du gerne sorgfältig arbeitest, ein technisches Verständnis mitbringst und Lust auf eine spannende, praxisnahe Ausbildung hast, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.
Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin
Große Maschinen und Technik faszinieren dich?
Dann starte deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) und sorge dafür, dass Produktionsanlagen in der Industrie reibungslos laufen.
Du lernst, wie man Maschinen bedient, einrichtet, wartet und bei Bedarf auch kleinere Störungen behebt. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Produktionsbereiche und erhältst Einblick in unterschiedliche Verfahren und Techniken. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich: Du sorgst für Materialnachschub, überwachst Produktionsabläufe, prüfst Qualität und hältst die Maschinen in Schuss. Ein idealer Beruf für alle, die gern praktisch arbeiten und ein Gespür für Technik und Verantwortung mitbringen.