MEHR SPASS MIT FLIESEN - UND DAS SEIT ÜBER 50 JAHREN

Mit innovativen Ideen und intelligenten Produkten ist Schlüter-Systems der international führende Anbieter für Systemlösungen rund um die Verlegung von Fliesen und Natursteinplatten. Dabei setzen wir als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation auf nachhaltige Qualität „Made in Germany“ und bieten unseren Kunden einen umfassenden und praxisorientierten Service – getreu dem Firmenmotto „aus der Praxis für die Praxis“.

Weltweit arbeiten über 2.700 Menschen für Schlüter-Systems – am Stammsitz in Iserlohn, in den sieben Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich und in der Türkei sowie in etlichen Servicebüros rund um den Globus. Neben den ca. 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin in Iserlohn zählen auch über 40 Azubis und Studenten zu unserem Team Orange.

ANGEBOTE FÜR BERUFSEINSTEIGENDE

Für uns als Familienbetrieb in zweiter Generation ist die gute Ausbildung junger Menschen seit vielen Jahren ein wichtiger Erfolgsbaustein - das bestätigt zum einen die hohe Quote an Auszubildenden, die nach dem Ende der Ausbildung im Unternehmen bleiben. Zum anderen haben wir bereits zum 10. Mal in Folge das Siegel "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" erhalten. Das Siegel gilt als unabhängiger Beleg für die hervorragende Ausbildungsqualität und dient als zuverlässige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in der Berufsorientierung.

Berufsstarter können bei uns aus einem Angebot von insgesamt 15 Ausbildungen und Studiengängen im kaufmännischen, technisch-gewerblichen Bereich sowie in der IT wählen:

• Industriekaufmann /-frau
• Industriekaufmann /-frau mit
Verbundstudium
• Kaufmann/ -frau für Marketingkommunikation
• Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
• Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium
• Verfahrensmechaniker/ -in für Beschichtungstechnik
• Industriemechaniker/ -in
• Mechatroniker/ -in
• Maschinen- und Anlagenführer/ -in
• Fachlagerist/ -in
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Fachinformatiker/ -in für Systemintegration
• Fachinformatiker /-in für Anwendungsentwicklung
• Fachinformatiker /-in für Anwendungsentwicklung mit Verbundstudium
• Duales Studium BWL-Handel (DHBW Mosbach)

Darüber hinaus bieten wir Praktika, Werkstudentenjobs und Ferienarbeit an.
Schlüter-Systems KG
Adresse: Schmölestraße 7, 58640 Iserlohn
E-Mail: ausbildung@schlueter.de
Telefon: +49 2372 971-0
Ansprechpartner: Sarah Rudzki-Roden
Standnummer
C25
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Fachlagerist / Fachlageristin
Als Fachlagerist übernimmst du alle Tätigkeiten im Rahmen unseres Güterumschlags und unserer Güterlagerung. Dabei nimmst du Waren an, packst, sortierst und lagerst sie anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung.

Du übernimmst das selbstständige Kommissionieren, Verpacken und Bereitstellen unserer Lagergüter zur Übergabe an Speditionen und Frachtführer.

Als Fachlagerist nutzt du unsere computergestützten Informations-, Lager- und Kommunikationssysteme, bedienst Transportgeräte sowie Flurförderzeuge und bist für die Pflege unserer Arbeits- und Fördermittel zuständig. Du arbeitest team- und kundenorientiert und beachtest die Grundsätze des Arbeits- sowie des Umweltschutzes.

Dauer: 2 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.205,59 € / 1.1258,65 €

Fachkraft für Lagerlogistik
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik beinhaltet den vielseitigen Einsatz in allen Wirtschaftsbereichen, in denen Lagerhaltung, Materialfluss, Güterumschlag und Versand betrieben werden.
Du nimmst Waren unterschiedlicher Art an, packst, sortierst und lagerst sie anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung ein.

Als Fachkraft für Lagerlogistik wirkst du bei logistischen Planungs-und Organisationsprozessen mit, planst Auslieferungstouren und erstellst Frachtbriefe und Begleitpapiere. Außerdem gehören das Beladen von LKW und Containern sowie die Ladungssicherung zu deinen Aufgaben.
Für diese Aufgaben nutzt du unsere computergestützten Informations-, Lager und Kommunikationssysteme, bedienst Transportgeräte und bist außerdem für die Pflege unserer Arbeits-und Förderungsmittel zuständig.

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.205,59 € / 1.258,65 € / 1.337,47 €

Maschinen- und Anlagenführer / Maschinen- und Anlagenführerin
Als Maschinen- und Anlagenführer/-in richtest du unsere Maschinen oder Anlagen in der Produktion ein, rüstest sie um und bedienst und steuerst sie. Dabei bereitest du Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst Maschinen in Betrieb.
Ferner überwachst du unseren Produktionsprozess und den Materialfluss.
Zudem inspizierst und wartest du unsere Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Du füllst beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschst Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Dauer: 2 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.205,59 € / 1.258,65 €

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik / Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik
Als Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik bist du für die Beschichtung von Metall- und Kunststoffflächen mit verschiedenen Beschichtungsstoffen, wie beispielsweise Farben und Lacken verantwortlich. Der Ausbildungsschwerpunkt bei Schlüter-Systems liegt in der Pulverbeschichtungstechnik.

Du kümmerst dich um die Einrichtung unserer Beschichtungsanlage mit allen dazugehörigen Prozessen inklusive der Vorbereitung der Vormaterialien, die vor dem eigentlichen Pulverbeschichtungsprozess chemisch behandelt werden müssen. Die Einstellung der Prozessparameter gehört ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Ferner überwachst du den gesamten Beschichtungsprozess vom Aufhängen der Materialien bis hin zur Abnahme und führst am Ende eine Qualitätskontrolle durch.

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.205,59 € / 1.258,65 € / 1.337,47 €

Industriekaufmann / Industriekauffrau
Als Industriekaufmann/-frau bist du zugleich Allrounder und Spezialist in sämtlichen Abteilungen, in denen Schlüter-Systems kaufmännische Qualifikationen benötigt. Du lernst u. a. die Arbeitsabläufe in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing aber auch Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen kennen.

Dabei wirst du in das Tagesgeschäft einbezogen und kannst nach entsprechender Einarbeitung Aufgaben selbstständig übernehmen.

Zudem bekommst du auch einen Einblick in andere Abteilungen von Schlüter-Systems wie die Produktion, die Anwendungstechnik, das Marketing, den Export und die EDV, um das Unternehmen insgesamt kennenzulernen.

Darüber hinaus nimmst du als Auszubildende/r zur/ zum Industriekauffrau/-mann regelmäßig an Produktschulungen teil, damit du dich mit den verschiedenen Produkten von Schlüter-Systems gut auskennst.

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.205,59 € / 1.258,65 € / 1.337,47 €

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Das erste besondere Erlebnis in der Ausbildung bei Schlüter-Systems ist das jährliche Azubigrillen im Sommer, zu dem alle aktuellen Azubis und alle Azubis, die in dem Jahr die Abschlussprüfung absolviert haben, eingeladen sind. Außerdem werden während der Ausbildung zahlreiche Workshops und Seminare zum Trainieren der Softskills und Präsentationstechniken angeboten. Interessant ist auch das Knigge-Seminar. Die Azubi-Redaktion ist eine Gruppe von Auszubildenden aus den verschiedenen Ausbildungsberufen, die sich regelmäßig trifft, um Content für unsere Azubi-Kanäle (Instagram, TikTok) zu erstellen. Die Azubi-Redaktion freut sich sehr auf deine Unterstützung!


Damit die gewerblichen Azubis die Prüfungen innerhalb ihrer Ausbildung gut meistern, bietet Schlüter-Systems neben dem Werkunterricht in einer externen Lehrwerkstatt auch eine zusätzliche Prüfungsvorbereitung an. Während dieser Zeit bereiten sich die Azubis gemeinsam und unter Anleitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor, damit sie entspannt und gut vorbereitet in die Prüfung gehen können.