Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen / Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen sind Kommunikationsprofis.
Sie sind in den Agenturen für Arbeit die
ersten Ansprechpartner für alle Ratsuchenden und informieren
hier persönlich oder telefonisch zu Fragen rund um die
Arbeit. Zusätzlich bearbeiten Sie Anträge und übernehmen
administrative Tätigkeiten. Wenn Sie das begeistert, bietet
Ihnen die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine hochwertige
Ausbildung – und einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben.
Praxisnahe Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für
Arbeitsmarktdienstleistungen
ist in Theorie- und Praxisphasen
unterteilt. Die Theorie zu Arbeitsmarkt und Sozialsystem
lernen
Sie vorrangig in der Berufsschule. Es gilt, diese Zusammenhänge
nicht nur selber zu verstehen, sondern auch
kundenorientiert erklären zu können. Dafür werden Sie auf
speziellen Lehrgängen geschult. In den Praxisphasen können
Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden und
vertiefen.
Mehr als eine Ausbildung
Die BA bietet mehr als eine reguläre Ausbildung: Schon
während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie an Projekten
mit,
nehmen an Kommunikationstrainings teil und schauen
Fachleuten im Arbeitsalltag über die Schulter. Auch ein
Betriebspraktikum
außerhalb der BA ist Teil der Ausbildung.
Außerdem stehen Ihnen immer erfahrene Ausbilderinnen
und Ausbilder begleitend zur Seite.
Eigenes Geld verdienen mit Perspektive
Sie erhalten monatlich eine Ausbildungsvergütung und
zusätzlich
umfangreiche Sozialleistungen1:
• 1.018,26 € im 1. Ausbildungsjahr
• 1.068,20 € im 2. Ausbildungsjahr
• 1.114,02 € im 3. Ausbildungsjahr
Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Sie gerne
mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 33.364,04 €2
pro Jahr (brutto, inkl. Jahressonderzahlung) in ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis.
Damit ist der Einstieg geschafft und Ihre Karriere in der BA
kann beginnen: Keine starren Laufbahnsysteme,
vielmehr
bietet die BA Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich
weiterzuentwickeln und aufzusteigen – allein auf
Ihre Leistung und Ihr Engagement
kommt es hierbei an.