Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Dann unterstützen wir Dich gerne auf Deinem Ausbildungsweg!
Bethel.regional
Adresse: Dödterstraße 10, 58095 Hagen
E-Mail: anne.schuler@bethel.de
Telefon: 0151 29906884
Ansprechpartner: Anne Schuler
Standnummer
D5
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:

Heilerziehungspfleger / in
Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger sind Fachkräfte für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Das können Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/ oder seelischen Behinderung sein, von Kindern bis zu Senioren. Du entwickelst und erwirbst fachliche und methodische Kompetenzen der Assistenz und Unterstützung und kennst Dich dann sowohl in der Pädagogik, als auch in der Pflege gut aus.

In der Ausbildung der Heilerziehungspflege lernst Du, wie Menschen mit Behinderungen im alltäglichen Leben individuell begleitet und unterstützt werden. Du ermöglichst ihnen durch Deine Tätigkeit eine bestmögliche Selbstständigkeit und trägst zum inklusiven Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen bei. Zum Beruf gehören auch Verwaltungsaufgaben wie z.B. die Dokumentation der erbrachten Leistungen sowie organisatorische Aufgaben, wie etwa die Planung von Teilhabegesprächen, Arztterminen oder Freizeitaktivitäten.

Du kannst in einer besonderen Wohnform („Wohnheim“) arbeiten, in einem ambulanten Dienst, einem tagesstrukturierenden Bereich, der Freizeitgestaltung oder dem Schwerpunkt Arbeit und Beschäftigung.

Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben: