Wir bilden folgende Berufe aus:
Werkzeugmechaniker/in
Voraussetzungen:
• mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Du bringst mit:
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Engagement und Einsatz
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsablauf:
• 3,5 Jahre Ausbildung
• 6 Monate Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
• Diverse Ausbildungsmodule im Laufe der Ausbildung (u.a. CNC-Technik, Elektropneumatik)
• Anschließend innerbetriebliche Ausbildung in unserem Werkzeugbau
• 1-2 x wöchentlich Berufsschule am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid
Industriemechaniker/in
Voraussetzungen:
• mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Du bringst mit:
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Engagement und Einsatz
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsablauf:
• 3,5 Jahre
• 6 Monate Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
• Diverse Ausbildungsmodule im Laufe der Ausbildung (u.a. Fräsen, Drehen, Pneumatik)
• Anschließend innerbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens (u.a. Werkzeugbau, Produktion, Qualitätssicherung)
• 1-2 x wöchentlich Berufsschule am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Voraussetzungen:
• Hauptschulabschluss
Du bringst mit:
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Engagement und Einsatz
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsablauf:
• 2,0 Jahre Ausbildung
• 3 Monate Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
• Diverse Ausbildungsmodule im Laufe der Ausbildung (u.a. Fräsen, Pneumatik)
• Anschließend innerbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens (u.a. Produktion, Qualitätssicherung)
• 1 x wöchentlich Berufsschule am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid
Industriekaufmann/-frau
Voraussetzungen:
• mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Du bringst mit:
• Kommunikationsfähigkeit
• Organisationstalent
• Teamfähigkeit
• Engagement und Einsatz
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsablauf:
• 3,0 Jahre
• Diverse Außerbetriebliche Fortbildungen
• Innerbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens (u.a. Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Arbeitsvorbereitung, u.s.w.)
• 1-2 x wöchentlich Berufsschule am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg in Halver