Wir bilden folgende Berufe aus:
Mechatroniker/in
Begeisterst Du Dich für Elektronik und Mechanik?
Als Mechatroniker (m/w/divers) arbeitest Du im Bereich der Mechanik, Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik. Es ist unter anderem Deine Aufgabe, Hard- und Softwarekomponenten zu installieren, um hochtechnologische Maschinensysteme herzustellen, zu programmieren und zu warten.
Du als Mechatroniker (m/w/divers):
- planst und steuerst Arbeitsabläufe, kontrollierst und beurteilst Arbeitsergebnisse
- bearbeitest mechanische Teile und baust Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen
- installierst elektrische Baugruppen und Komponenten
- kontrollierst, erweiterst und optimierst mechatronische Komponenten der Steuerungstechnik
- installierst pneumatische, elektropneumatische, hydraulische und mechanische Antriebssysteme
- programmierst und konfigurierst Steuerungssysteme
- führst Inbetriebnahmen von Anlagen und Maschinen durch und prüfst diese dabei auf Funktion und Sicherheit
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Betrieb und Berufsschule statt.
Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile
Bringst Du analytisches Denken mit? Interessierst Du Dich für Produktionsprozesse?
Als Spezialist (m/w/divers) an der Spritzgießmaschine setzt Du Dein Fingerspitzengefühl ein. Du sorgst bei der Abstimmung zwischen Kunststoff, Spritzgießwerkzeug und Maschinenprogrammierung für die höchstmögliche Prozesssicherheit bei der Herstellung der SARSTEDT-Qualitätsprodukte.
Du als Verfahrensmechaniker (m/w/divers) Kunststoff- und Kautschuktechnik:
- erstellst technische Unterlagen und wendest diese an
- planst und steuerst Arbeitsabläufe, kontrollierst und bewertest das Ergebnis
- programmierst und optimierst Maschinen und Fertigungsprozesse
- prüfst das Arbeitsergebnis auf Qualität
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Betrieb und Berufsschule statt.
Werkzeugmechaniker/in
Arbeitest Du gerne mit Liebe zum Detail?
Als Spezialist (m/w/divers) bist Du für die Herstellung und Instandhaltung von Spritzgieß-Werkzeugen verantwortlich. Du erstellst mittels Software Zerspanungsprogramme für computergesteuerte (CNC) Werkzeugmaschinen mit einer Präzision auf den tausendstel Millimeter genau.
Du als Werkzeugmechaniker (m/w/divers):
- planst und steuerst Arbeitsabläufe
- kontrollierst, beurteilst und dokumentierst Arbeitsergebnisse
- fertigst mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen
- programmierst und bedienst Werkzeugmaschinen
- stellst insbesondere Spritzgießwerkzeuge her
- fügst Bauteile und Baugruppen zu Spritzgießwerkzeugen zusammen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Betrieb und Berufsschule statt.