
pcm-GmbH
Adresse: Steinhausstr. 36, 58099 Hagen
E-Mail: stellenausschreibung@pcm-gmbh.com
Telefon: +49233134089207
Ansprechpartner: Luciano Ruck
Standnummer
O10
Wir bieten ein duales Studium an:
Ja Nein
Wir bieten Möglichkeiten für Schüler/innen mit Förderbedarf:
Ja Nein
Wir bilden folgende Berufe aus:
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwirfst und realisierst Du Softwareprojekte und Anwendungen
nach Kundenwunsch. Hierfür analysierst und planst Du IT-Umgebungen und -Systeme und programmierst
Schnittstellen.
Während und nach der Ausbildung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software, die beispielsweise von
Kunden vorgegebene Funktionen erfüllen soll. Für die Entwicklung anwendungsgerechter und benutzerfreundlicher
Bedienoberflächen kommen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Auch
die Schulung von Anwendern der neuen Software gehört zum Berufsbild.
Nützliche Talente, die wir fördern
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Kreativität
Kunden- und Serviceorientierung
Wichtige Berufsschulfächer
Mathematik
Informatik
Englisch
nach Kundenwunsch. Hierfür analysierst und planst Du IT-Umgebungen und -Systeme und programmierst
Schnittstellen.
Während und nach der Ausbildung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software, die beispielsweise von
Kunden vorgegebene Funktionen erfüllen soll. Für die Entwicklung anwendungsgerechter und benutzerfreundlicher
Bedienoberflächen kommen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Auch
die Schulung von Anwendern der neuen Software gehört zum Berufsbild.
Nützliche Talente, die wir fördern
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Kreativität
Kunden- und Serviceorientierung
Wichtige Berufsschulfächer
Mathematik
Informatik
Englisch
Fachinformatiker/in - Systemintegration
Als Systemintegrator /-in entwirfst, installierst und konfigurierst du Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie.
Hierzu nutzt du Hard- und Software und richtest die Stromversorgung ein. Anschließend nimmst du die Systeme in Betrieb und installierst die Software. Du informierst und berätst Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Faxgerät.
Bei der Aufstellung der Geräte achtest du darauf, dass diese leicht zugänglich und komfortabel zu bedienen sind sowie ergonomischen Ansprüchen genügen. Ferner wartest du die Kommunikationsinfrastruktur und behebst auftretende Störungen.
Nützliche Talente, die wir fördern
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Umsicht und Sorgfalt
Kunden- und Serviceorientierung
Wichtige Berufsschulfächer
Mathematik
Informatik
Werken / Technik
Hierzu nutzt du Hard- und Software und richtest die Stromversorgung ein. Anschließend nimmst du die Systeme in Betrieb und installierst die Software. Du informierst und berätst Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Faxgerät.
Bei der Aufstellung der Geräte achtest du darauf, dass diese leicht zugänglich und komfortabel zu bedienen sind sowie ergonomischen Ansprüchen genügen. Ferner wartest du die Kommunikationsinfrastruktur und behebst auftretende Störungen.
Nützliche Talente, die wir fördern
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Umsicht und Sorgfalt
Kunden- und Serviceorientierung
Wichtige Berufsschulfächer
Mathematik
Informatik
Werken / Technik
Diese zwei Dinge kannst du bei uns in der Ausbildung erleben:
Team-Building mit Kicker und Billard, Fitnessbereich, Ruheraum und Firmen-Events
Azubi-Welcome-Day und Mentoren Programm.